The Cat |
Auf
einen Blick: Verlag : Amigo Autor : Brad Ross, Don Ullman, Jack Ullman Grafik : Raimund Frey Spieleranzahl : 2 bis 4 Spieler Alter : ab 8 Jahren Dauer : ca. 20 min Erscheinungsjahr : 2018 Spielart: Kartensammelspiel ZUR HAUPTSEITE |
Das
Spielmaterial 52 Spielkarten (13 Set a 4 Karten) - 1 Spielanleitung |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Amigo Spiele |
Superfred
vergibt 6 von 10
Punkten: The
Cat ist ein hektisches Sammelspiel, bei dem die Spieler Sets aus vier
gleichen Karten bilden müssen. Der Clou dabei ist, dass jeder Spieler
vor sich vier (im 4er drei) voneinander getrennte Kartenstapel liegen
hat. Jeder Stapel besteht aus vier Karten. In der Mitte liegen vier
offene Karten. Getauscht werden dürfen Karten immer nur mit der Mitte,
niemals mit den Stapeln untereinander. Erschwert wird das Ganze noch
dadurch dass sich die Kartenbilder einiger Sets sehr ähneln und man auf
die Schnelle in der Hektik auch schon mal zu einer falschen Katze
greift. So weit hört sich das Spiel ja durchaus interessant an. Die
Katzenkarten sind liebevoll gestaltet und die Regeln sind klar
verständlich, so dass man nach einem kurzen Regelstudium schnell
starten kann. Das Spiel selber kann dann aber nicht immer überzeugen.
Im Spiel zu zweit kam es nicht selten vor, dass in der Mitte vier
gleiche Karten zum Liegen kommen, was letztendlich bedeutet, der andere
Spieler hat genau die Karten, die man selber benötigt und umgekehrt und
niemand will dann noch eine Karte freigeben oder einen schon fast
fertigen Stapel auflösen. Im Spiel mit voller Besetzung stößt man dann
schnell an die Grenzen der Regel, dass nur der Spieler der zuerst eine
Karte aus der Tischmitte berührt, die auch nehmen kann. Wenn man sich
streng an diese Regel hält verbringt man einen Großteil der Spieldauer mit
unnötigen Diskussionen. The Cat ist damit per se kein schlechtes Spiel.
Die Idee hinter dem Spiel, dass jeder Spieler mit mehreren Stapeln
spielt, die es zu optimieren gilt, und auch das Design mit den sich
ähnlich sehenden Katzen gefallen. Ich hätte mir aber etwas mehr
redaktionellen Feinschliff gewünscht, denn mit ein paar Hausregeln für
die speziellen Spieleranzahlen, kann man durchaus noch etwas aus dem
Spiel heraus holen. Wer Hektikspiel mag, sich von Katzenbilden
angesprochen fühlt und bereit ist es mit den Regeln nicht ganz so genau
zu nehmen sollte sich The Cat einmal genauer anschauen. Im Handel ist
das Spiel für rund 8 Euro erhältlich.
|